
DIY Dschungelgarten – So gestaltest du einen exotischen Tropengarten
Vom Bildschirmhintergrund in den Garten: Pack die Gartenmöbel zusammen und reise in die Südsee. In deutschen Büros auf den Bildschirmhintergründen zeigen sich die sehnlichsten Träume und Sehnsuchtsorte, für die ein- oder zweimal im Jahr wenige Wochen des Jahresurlaubs ausreichen müssen.

Warum verlieren Bäume ihre Blätter?
Im Herbst verlieren viele unserer einheimischen Bäume und Pflanzen ihre Blätter. Damit bereiten sie sich auf unsere kalten Winter vor. Im Laufe der Evolution haben sich die hiesigen Pflanzen optimal an die Bedingungen angepasst. In den gemäßigten Breiten von Mitteleuropa bedeutet das: vier Jahreszeiten, worunter warme Sommer und auch kalte Winter fallen.

Warum Pappe auf Beeten keine gute Idee ist
Einige der bekanntesten Gärtnerinnen und Gärtner verwenden Pappe zum Beetaufbau oder als Kohlenhydrat-Quelle im Kompost. Es ist ein fester Bestandteil in der Permakultur-Szene.
Wie der MDR kürzlich berichtete, bringt das jedoch nicht vorhersehbare Probleme mit sich.
Warum du auf Alternativen zurückgreifen solltest und welche das sind erfährst du in diesem Beitrag.

Winterschutz für Bananenstauden – So machst du deine Banane winterfest
Bananen sind keineswegs Pflanzen, die nur in den Tropen gedeihen. Auch in unseren Breiten kannst du Bananenstauden im Sommer kultivieren. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du deine Bananenstauden über den kalten Winter bekommst.

Botanische Gärten in Deutschland
Botanische Gärten sind langweilige Stadtparks? Das Gegenteil ist der Fall: Sie sind nicht nur Orte, an dem du viele Pflanzen findest. Jeder Besuch im Botanischen Garten kann ein Erlebnis werden, denn anders als im normalen Stadtgarten findest du dort auch Sorten, die außergewöhnlich sind.

Wie du einen Gemeinschaftsgarten gründest
Gemeinschaftsgärten sind kein kurz andauernder Trend. Sie sind Teil unserer Zukunft, in der wir nachhaltig wirtschaften und lokal einen Teil unserer Produkte selbst erzeugen.

Der Regenbogenbaum und sein Geheimnis
Die Natur überrascht immer wieder mit unglaublicher Farbenpracht. Ein besonderer Hingucker sind die Regenbogenbäume. Ja – richtig gehört: Regenbogenbäume.

Powerfrucht Zitrone – selber ernten und mit 5 Ideen verarbeiten
Zitronen kennen die meisten allenfalls aus dem Supermarkt und verbinden diese mit Sehnsuchtsorten, wie dem Mittelmeerraum. Dabei ist es auch bei uns möglich die Zitronenbäumchen zu kultivieren und sogar Früchte zu ernten.

Können Pflanzen hören?
Pflanzen haben keine Ohren. Trotzdem reagieren sie auf Geräusche und Musik.

Gärtner und Floristen sind die glücklichste Berufsgruppe
Die positive Wirkung auf uns Menschen wird durch die überraschenden Ergebnisse einer Studie noch einmal auf eine ganz neue Weise bestätigt.

Brennnesseln gehören in jeden Garten
Brennnesseln werden von vielen herausgezogen und verdammt. Ich erkläre dir, warum Brennnesseln in jeden Garten gehören. Auch in deinen.

Beete mulchen – Warum das ein absolutes Muss ist
In diesem Beitrag möchte ich mit dir einer der wichtigsten Lehrstunden aus meinen Erfahrungen im Garten teilen. Ich werde dir erklären, warum es so wichtig ist, dass du deine Beete mit Mulch bedeckst.

5 winterharte Palmen – Mittelmeer-Atmosphäre für Zuhause
Mit Palmen verbinden viele Menschen Urlaub im warmen Süden. Doch auch in unseren Gärten können Palmen wachsen. Einige von Ihnen sogar ohne Schutzmaßnahmen im Winter zu ergreifen. Hättest du das gedacht?

Gewächshaus aus Holzfenstern selber bauen – 10 Schritte-Anleitung
Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Gewächshaus aus gebrauchten Holzfenstern baust.

Diese Bananenart übersteht unsere Winter
Erinnern dich Bananen auch an tropische Plantagen auf abgelegenen Inseln? Beamt dich der Anblick der großen Bananenblätter direkt in die Südsee? Dann bist du hier genau richtig.